... -less house
264.169 UE, 4h
Nina Hole, The Meetingplace , USA 2012
Die Vervollständigung des Ttitels (z.b. art-less house) durch die TeilnehmerInnen am Projekt wird Programm für die weiterführende Arbeit.
Wir arbeiten ausschließlich mit dem Werkstoff Erde (Ton, Lehm) um daraus räumliche Gebilde durch plastisches Auftragen bzw. skulpturales Abtragen zu formen - vorerst als Arbeitsmodelle und dann im Maßstab 1:33 .
Die fertigen Arbeiten werden zur Stabilisierung einem Brennvorgang unterzogen. Die Abmessungen des Brennraums des Ofens sind Vorgabe für die maximale Grösse der gebauten Teile und Objekte.
Die Ermöglichung von Blicken in die Innenräume der jeweiligen „...-houses“ ist einer der wesentlichsten Entwurfsparameter der Arbeit und muss in die jeweiligen Baukonzepte einfliessen, ohne die sonst üblichen Modellschnitte oder Dachabhebungen bzw. Wandentfernungen zu bemühen.
Die Möglichkeit, mit formbarer realer Materie denkend zu bauen, sich auf das Spiel mit materiellen Begrenzungen, Öffungen und Räumen einzulassen und mit dem Werkzeug Hand zu definieren und spürbar zu machen ist Ziel dieser künstlerischen Auseinandersetzung.
Arbeiten der Studierenden
Arbeiten der Studierenden
bound-less house
von nadin kuster
von nadin kuster
cease-less house
von keneta alba

von keneta alba

breath-less house
von julia tramm

von julia tramm

touch-less house
von renate zillmann

von renate zillmann

more or less house
von hannah macheiner


von hannah macheiner


mass-less house
von jackie marie ley

von jackie marie ley

chamber-less house
von simon cegar

von simon cegar

structure-less house
von bernhard schnetz

von bernhard schnetz

straight-less house
von archana hainzl

von archana hainzl

in_t_act-less house
von mariana gutierrez castro

von mariana gutierrez castro

crease-less house
von alexandra parger

von alexandra parger

Vortragende
Einführung
13.10.2016, 14:00hGipsraum Hauptgebäude
Stg. 1b, 4. Stock