![]() |
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
MISSION STATEMENT
ZIELE - Schaffung von Synergien durch vernetzen und konzentrieren der vorhandenen Kompetenzen auf dem Gebiete der nachhaltigen Technologien - Darstellung der vorhandenen und zusätzlich geschaffenen Kompetenzen nach innen und außen
- Umsetzung dieser Kompetenzen in neue Impulse für interdisziplinäre
Forschung auf dem Gebiete der Nachhaltigkeit FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE - Informations- und Kommunikationstechnologien Das CST geht von einem umfassenden Technologiebegriff aus: Technologie umfasst die Gesamtheit der Verfahren und Systeme zur Produktion, Nutzung und Entsorgung von Gütern und Dienstleistungen, die der Gesellschaft zur Verfügung steht. Technologie beinhaltet damit nicht nur die physischen Komponenten der Technik (Werk- und Wirkstoffe, Geräte, Apparate, Bauwerke), sondern auch die konzeptionellen und organisatorischen Voraussetzungen für deren integrierte und kombinierte Anwendungen. Nachhaltige Technologien umfassen folglich alle physischen und nichtmateriellen technischen Verfahren und Innovationen, die messbar zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen. Problemlösungen können daher von sehr spezifischen Detailaufgaben neuer Verfahren bis zur umfassenden Analyse, Bewertung und Gestaltung von Teilsystemen einer Volkswirtschaft reichen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kontakt | Copyright Center for Sustainable Technology der TU Wien | Impressum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||